Trennung ist emotional herausfordernd – und Schuldgefühle verstärken den Schmerz oft massiv. In dieser Folge des Trennungstalks beleuchten wir, wie große Religionen – Christentum, Islam, Judentum, Hinduismus und Buddhismus – auf Menschen nach Trennung und Scheidung wirken.
Wir erklären, wie katholische und evangelische Traditionen, der islamische Talaq, der jüdische Get, hinduistische Familientraditionen oder buddhistische karmische Vorstellungen Schuldgefühle erzeugen – und warum du dich nicht schuldig fühlen musst.
Unser Fazit: Schuld entsteht meist durch religiöse und gesellschaftliche Prägungen, nicht durch persönliche moralische Fehler. Und ja: Du darfst loslassen.
Hashtags:
#Trennung #Scheidung #Schuldgefühle #ReligionUndPsyche #Trennungstalk #Beziehungscoaching #Selbstliebe #MentalHealth #Loslassen #IronischerPodcast