Was passiert, wenn wir in Gesprächen nicht nur auf uns selbst achten, sondern auch auf die anderen – und dabei das Thema nicht verlieren? Dann sind wir mittendrin in der Themenzentrierten Interaktion (TZI) nach Ruth Cohn. Ein Kommunikationsmodell, das Herz und Verstand verbindet – und wie gemacht ist für all die Gespräche, die sonst oft aneinander vorbeigehen.
In dieser Folge nehmen wir dich mit in die Grundgedanken von TZI, erzählen von der beeindruckenden Frau dahinter – Ruth Cohn – und streifen auch kurz die Transaktionsanalyse, weil’s einfach gut dazu passt. Mehr Infos dazu findest Du hier.
📚 Buchempfehlung mit Mehrwert:
– Von der Psychoanalyse zur Themenzentrierten Interaktion von Ruth Cohn findest Du hier (*)
– Es geht ums Anteilnehmen von Ruth Cohn findest Du hier (*)
🎧 Also: Wenn du mehr Tiefe, Klarheit und echtes Miteinander in deine Gespräche bringen willst – reinhören lohnt sich!
Du willst lernen, wie du in Gesprächen bei dir bleibst, ohne die anderen zu verlieren? Dann lass uns reden. Kostenloses Kennenlerngespräch? Link findest du hier.
Sende gern Deine Fragen und Themenwünsche an info@trennungs-talk.de.
Weitere Infos und Kontaktmöglichkeiten zu Ivonne findest Du auf ihrer Webseite.
Die Kontaktmöglichkeiten für Sven findest Du hier.
Veröffentlicht am 24.01.25
(*) Affiliate-Link
#RuthCohn #TZI #ThemenzentrierteInteraktion #KommunikationMitHaltung #HerzUndVerstand #CoachingTools #Beziehungsarbeit #Trennungstalk #Podcast